Yoga und Faszien Workshop
mit Ludmilla Hoppe

Workshop Thema & Inhalt
Durch regelmäßiges Faszientraining lösen wir Blockaden auf allen Ebenen
Der Zusammenhang von Stress, Bewegungsmangel und die daraus resultierenden Beschwerdebilder haben über die letzten Jahren immer mehr Bedeutung im Training und in der Therapie gewonnen.
Gezieltes Faszientraining wurde entwickelt um Menschen zu bewegen und das physische sowie das psychische Wohlbefinden zu steigern.
Faszientraining im alvitha
Eine neuartige physiotherapeutische Behandlungsmethode heißt Myofasziale Integration. Hier werden spezielle manuelle Techniken mit Bewegung kombiniert. Dadurch können akute oder chronische orthopädische Beschwerden, die durch gestörte, vernarbte oder verklebte Faszien verursacht werden, innerhalb kurzer Zeit erfolgreich behandelt werden.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Erfahren Sie mehr über:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• unser Fasziensystem und seine Bedeutung⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• den Behandlungsablauf der Myofaszialen Integration und Therapieerfolge⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• effektive Übungen für das Faszientraining
Sie können Faszien gesund und leistungsfähig erhalten und kleine Beschwerden selber therapieren:⠀⠀⠀
• mit einfachen Übungen zur Selbstmassage⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• durch funktionelles Training für ein gut funktionierendes Bewegungssystem⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• anhand detaillierter Anleitungen für zu Hause⠀⠀⠀
Über die Lehrerin
Ludmilla Hoppe ist ausgebildete Painfree Fascia Coach und Schmerz Coach. Sie ist außerdem Fitness Trainerin mit B- Lizenz, und Jumping® Fitness Trainerin (Basic Diplom).
Preis, Daten & Anmeldung
Datum | 06.03.2021: Teil 1 + 2 für Schulter, Nacken, Arme und Brustmuskulatur 13.03.2021: Teil 3 + 4 für Rücken, Beine und Hüfte |
Uhrzeit | jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr |
Preis | jeweils 45,- € |